Förderverein Feuerwehr Karow e.V. - Freiwillige Feuerwehr Karow

  • Startseite
  • Das sind wir
  • Jugendfeuerwehr
    • Mitglied werden
    • Brandschutzerziehung
  • Einsatzabteilung
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Einsatztechnik
      • Einsatzkleidung
      • Fahrzeuge
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Geschichte
      • Eine Wache entsteht
      • Die neue Wache
    • Einsatzkonzept
  • Sport
  • Medien
    • Termine
    • Ausbildungsplan
    • Bilder
      • Feuerwehrfest 2018
      • Feuerwehrfest 2016
      • Schulungslager 2017
      • JF-Wochenendfahrt 2017
      • 24h Jugendfeuerwehr
  • Kontakt

Rechtliche Information: Der nachfolgende Inhalt liegt in redaktioneller Verantwortung der Freiwilligen Feuerwehr Karow K.d.ö.R.

In allen Ehren

28. Juni 2025 Auszeichnungen, Event 0 Kommentare

Einige Monate ist es nun her, dass unsere Wehrleitung vollständig gewechselt hat. Nach 23 Jahren gehen unser bis dato Wehrleiter Lutz Jander und stellvertretender Wehrleiter Andreas Müller in die Ehrenabteilung.

Diese unüblich lange Zeit in der Führungsposition muss selbstverständlich gebührend gefeiert und geehrt werden. Monatelang haben sich unsere Kameraden Gedanken um die Gestaltung dieses Ehrentages gemacht und das natürlich in strenger Geheimhaltung.

So kam am 25. Januar um 14:21 Uhr mit der Einsatznummer #20003 der letzte Alarm für die beiden Erfahrenen. Einsatzort: Freiwillige Feuerwehr Karow. Wenn es auf der eigenen Wache „brennt“ kommen natürlich auch unsere Kameraden aus Buch, Blankenburg und Buchholz mit LHFs, Blaulicht und Martinshorn. In der Kolonne: unsere Führung im historischen W50 TLF auf dem Weg zu ihrem letzten Brand.

Vor Ort: Keine Gefahr. Dafür aber über 140 Kameraden, Familie und Freunde auf dem Vorplatz und ein Feuer, dass auf den Einsatz der beiden wartete. Mit PSA und der Kübelspritze bewaffnet liefen die beiden durch den Spalier der Karower Kameraden, um das letzte Feuer zu löschen.

Besonders erfreulich war auch der Besuch des Landesbranddirektors, des Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Berlin, unserer Partnerfeuerwehr Neuwerk und weiterer aktueller und ehemaliger Führungskräfte der Berliner Feuerwehr und des Landesverbandes.

Für diese außergewöhnlich lange Amtszeit wurden Lutz Jander mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold und Andreas Müller mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Berlin in Gold ausgezeichnet.

Lieber Lutze, lieber Mülli,

im Namen der Kameraden möchten wir uns bei euch für euren unermüdlichen Einsatz über 23 Jahre danken. Nicht ohne Grund seid ihr über diesen gesamten Zeitraum unsere Wehrleiter gewesen. Danke!

  • Vorheriger Artikel
Über Florian Rühling
Im Jahr 2008 hat Florian bei der Jugendfeuerwehr angefangen und ist anschließend 2016 in die Freiwillige Feuerwehr Karow eingetreten. Er ist u.A. für die Verwaltung der Website zuständig.

Unterstützer des Vereins

Kalender

Juni 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Unsere Fahrzeuge

lhf__1.png

Copyright © 2025 | Förderverein Feuerwehr Karow e.V. | Datenschutzerklärung | Impressum