Förderverein Feuerwehr Karow e.V. - Freiwillige Feuerwehr Karow

  • Startseite
  • Das sind wir
  • Jugendfeuerwehr
    • Mitglied werden
    • Brandschutzerziehung
  • Einsatzabteilung
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Einsatztechnik
      • Einsatzkleidung
      • Fahrzeuge
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Geschichte
      • Eine Wache entsteht
      • Die neue Wache
    • Einsatzkonzept
  • Sport
  • Medien
    • Termine
    • Ausbildungsplan
    • Bilder
      • Feuerwehrfest 2018
      • Feuerwehrfest 2016
      • Schulungslager 2017
      • JF-Wochenendfahrt 2017
      • 24h Jugendfeuerwehr
  • Kontakt

Rechtliche Information: Der nachfolgende Inhalt liegt in redaktioneller Verantwortung der Freiwilligen Feuerwehr Karow K.d.ö.R.

120 Jahre FF Karow

12. November 2024 Auszeichnungen, Event, Wache 0 Kommentare

Retter in der Not, Jugendfeuerwehr, Wettkampfsport, Brandschutzerziehung, Feuerwehrfest und vieles mehr…

All das, weil sich vor 120 Jahren Bürger Karows dazu entschieden haben ihren Ort bei Bränden zu schützen.

Am vergangenen Samstag feierten wir gemeinsam das 120 jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Karow. Neben der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr und der Ehrenabteilung haben wir uns ebenfalls über die Teilnahme des EB FF, EB 2 Leiter, Stellv. Landesfeuerwehrverband Berlin e.V., der Wehrleiter umliegender Wachen, Kameraden unserer Partnerfeuerwehr Neuwerk und weiteren Funktionsträgern gefreut.

Der erste Tagespunkt bildete der historische Rückblick durch unseren Wehrleiter.

Im Anschluss durfte sich die sehr zahlreich erschienende Jugendfeuerwehr über ihren neuen Wimpel freuen.

Ein weiteres Highlight war sicherlich auch die Vergabe von drei Auszeichnungen. Darunter das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze und zwei Ehrenzeichen in Bronze. Herzlichen Glückwunsch!

Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze – Tim Peschke
Ehrenzeichen in Bronze – Alexander Kuhl
Ehrenzeichen in Bronze – Andreas Rooch

Auch die jährliche traditionelle Kranzniederlegung am alten Spritzenhaus durfte nicht fehlen.

Der letzte Tagespunkt bildete der Feuerwehr Gottesdienst in der Karower Kirche.

Den Abend haben wir gemeinsam mit großem Buffet und ein paar Getränken gesellig ausklingen lassen.

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre und bedanken uns für die Unterstützung der Bürger und Bürgerinnen aus Karow.

Eure Freiwillige Feuerwehr Karow

  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel
Über Florian Rühling
Im Jahr 2008 hat Florian bei der Jugendfeuerwehr angefangen und ist anschließend 2016 in die Freiwillige Feuerwehr Karow eingetreten. Er ist u.A. für die Verwaltung der Website zuständig.

Unterstützer des Vereins

Kalender

Mai 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Unsere Fahrzeuge

lhf__1.png

Copyright © 2025 | Förderverein Feuerwehr Karow e.V. | Datenschutzerklärung | Impressum